0 Kommentare //
Spuren vor mir, hinter mir, seitlich, überall Spuren. An allen Orten, die ich betrete, war schon jemand vor mir da. Ganz sicher bin ich auch einer von denen. Einer von denen, die auch immer und überall ihre Spuren hinterlassen. Auch in 2020 werde ich wieder welche legen. Gradlinig, gewunden, mit und ohne Kurskorrektur. Die findet dann wiederum jemand, der noch später kommt. Und dieser Jemand wird wissen, ob er meine hinterlassenen Spuren als welche ansieht, mit denen ich etwas Gutes oder weniger Gutes hinterlassen habe. Und er wird abwägen, ob ihn meine Spuren irreleiten, in die Leere führen, oder ob es welchen sein mögen, denen man vielleicht guten Gewissens folgen mag. Meine Spur ist nicht mehr zu ändern, denn ich bin weitergezogen, oder vom letzten Hauch meiner Epoche längst hinweg geweht. Und alle nach mir können sehen, wie sie klar kommen damit. Vorher wäre noch was drin gewesen. Spuren sind Hinterlassenschaften. Sie sind nichts anderes, als die Zeichen meiner Zeit.

Aber nicht nur das. Spuren beschreiben Taten, Denkweisen, den Umgang mit den Dingen der Zeit, und den mit der Erde an sich. Als tiefe Eindrücke auf den Pfaden unserer Zeit stehen sie sicher auch für die Bedeutung von Verantwortung, in der wir unterwegs gewesen sind. Die Balkan-Route hinterläßt eine Spur, Müllkippen sind Spuren, Guantanamo ist eine Menschen verachtende Spur, Obdachlosenheime und Shopping-Paläste sind dubiose Spuren, Stromtrassen und Kohlekraftwerke hinterlassen Spuren, Reifen hinterlassen auch welche. Nächstenliebe hinterläßt eine tiefe, gute Spur, und der schmal gesäumte Pfad im Wald, auf dem der Regen meinen Fußabdruck allmählich verwässert, ist auch eine. Und in jeder Spur stecken Möglichkeiten. Anschauen, deuten, draus lernen, abwägen, und was machen. Oder eben nicht. Und daraus wird auch schon die nächste Spur.


Wir
hinterlassen
eindeutige Hinweise darüber,
für welche Werte wir einstehen,
und wie wir wortwörtlich "durch´s Leben gegangen" sind.
Mogeln, rückgängig machen oder verwischen geht nicht.
Spur bleibt Spur.
Sie sind mehr als wage Hinweise.
Es wird ein Leichtes sein, uns daran zu messen.
Tief eingegraben in die Erde, in Herzen und Gesichter.
Überall finden sie sich. Und sie lassen sich ohne Mühe zuordnen.
Die Spuren der Menschheit, die Spuren der Nationen,
die Spuren von Kulturen, und die Spuren von uns.
Die von dir und mir.
Man wird uns daran messen.
Lass´uns lieber mal umdrehen, um nachzuschauen,
wie sie aussehen, und ob es das ist, was sein soll nach uns.
Wir verewigen uns damit.
Außer eines Fußabdruckes, und der Dankbarkeit,
dort gewesen zu sein, sollten wir nirgends etwas hinterlassen.
Unsere Spuren verraten, wie wir waren, als wir waren.
Denkt nicht mal dran. Ich nehme kein Geld dafür....
2019 © DT-Classics
Kommentar schreiben