VW T3 WESTFALIA Club Joker: Reisen und Informationen

Fotografie & Geschichten, Street-Photography, -Portraits

Showtimer : Automobile Klassiker + Besitzer


Automobile Klassiker auf DT-Classics!
Foto-Häppchen der Woche

 

 Foto-Häppchen der Woche:

 

 

 

Schrauberlaube.de

&

DT-Classics

 

 

Al

Rothaargebirge / 2020

 

 


NEWS - Die jüngsten Beiträge - NEWS

Januar 2025

 

 

01.01.2025

 

Hinter all´ den guten Vorsätzen fürs neue Jahr, mit allen ihren Zielen und Wünschen, steckt letztlich die Kreativität, aus der heraus wir agieren. Kaum jemand hat dabei am Zettel, wie wichtig Routine dazu beiträgt. Was das bedeutet, sowohl allgemein, als auch für die Fotografie, findet sich in meinem aktuellen Artikel auf *Fotowissen.eu:

 

"Kreativität in der Fotografie braucht Routine"

 

 



Dezember 2024

 

 

22.12.2024

 

Was bleibt am Ende des Jahres zu sagen: Vielen herzlichen Dank!!

 

                                                                     "Zum guten Schluss"

 


 

22.12.2024

 

Teilgenommen habe ich an der Jahresrückblende 2024, einer Blogparade von Jana Mänz. Sich außerdem ihre Webseite anzuschauen, lohnt durchaus, der Link findet sich in meinem Artikel!          Mein Beitrag zur

                                                                      "Jahresrückblende 2024"

 

findet sich in der Rubrik FOTO-BLOG, gute Unterhaltung wünsche ich!

 

 


 

21.12.2024

 

In eigener Sache:

 

Zur Zeit sind für 2025 einige Kunst- & Fotoausstellungen in Vorbereitung, die ich selbst durchführe, oder an denen ich beteiligt bin. Wer sich diesbzgl. informieren möchte,

mag dem Link folgen in die Rubrik "Eigene Fotoausstellungen".

 

Vielen Dank fürs Interesse!

 

                                                                                 "Eigene Fotoausstellungen"

 

 

 

 

Foto: Ingrid Röhrner


 

19.12.2024

 

 Auch in diesem Jahr habe ich einen Bildband zur Street- & Portrait-Photography aufgelegt. Inhaltlich stehen Fotos zu Begegnungen im Vordergrund. In Aktion, Interaktion, durch meine Brille gesehen, zeigen sich die Menschen, und Besonderheiten von Momenten in den Routinen des Alltags.

 

                                            "ENCOUNTERS" 

 

Erwerb, Versand, und alles darüber hinaus, 

läuft wie gehabt ausschließlich über mich.

                                                                                 Sprecht mich gerne an.

 

 


 

16.12.2024

 

Die aktuelle Zeit wirft mit Herausforderungen nur so um sich. Und zu vielen Dingen mangelt es an guten Antworten. Ich habe zumindest eines, nämlich 

 

                                                                                  "Fragen über Fragen"

 



Wenn dir mit dem inhaltlichen Support,

den kleineren und größeren Angeboten

geholfen werden kann, und du DT-Classics

einfach ein wenig unterstützen magst,

besteht hier dazu die Möglichkeit.

Vielen herzlichen Dank!



November 2024

 

16.11.2024

 

 

Keine Ahnung, liebe Originalos,

 

ich weiß ja nicht, wie´s euch geht, aber für meinen Geschmack könnten die originalen Ablagen vorne im T3 etwas üppiger sein. Vor allem, auf Reisen, oder? Wir zumindest vermissen da schonmal den schnellen Griff nach Lampen, Ladekabel, Schreibzeug, Müsliriegel, Erdnussdose, Kugelschreiber, Kaugummi, Powerbank, Pfefferminz, Brillen mit und ohne Etuis, Flaschenöffner, etc... Das Handschuhfach ist für den Fahrer sowieso unerreichbar, und die eine, schmale Ablage an der linken Tür hilft auch nur bedingt weiter.

 

Nur, wie macht man das nachträglich, ohne Zerstörung der Originaleinrichtung?

 

 

Meine Lösung ist entstanden aus einem 30x30cm großen Besteckkasten aus dem Mitnahme-Billigladen, und einem abgerockten Aschenbecher aus meinem Fundus im Zustand 4minus.

 

Aschenbecher zugeklebt und auf Wunschposition drunter geschraubt, hinteres Brett mit Schräge versehen (das nun eingebaut senkrecht steht), alles beklebt mit ADAGIO Originalstoff, und obendrauf alte Keder, die ebenfalls meinem Fundus entstammen. Ein paar Sticker von Firmen, deren Teile sich im Bus finden, hat es zur Zierde auch noch gegeben.

 

Dann hat noch ein brauner Türöffner (der schon weich und weiß wie alte Schokolade war...) sein 2. Leben als Halter für mein Handy/Navi erhalten. Eine insgesamt passable Lösung für unterwegs auf Reisen. Nicht der Pfau unter den Hühnern, geht aber auch schlimmer. Und für schick & original ist es in wenigen Sekunden rückgebaut. 

 

                            Aschenbecher, mit oder ohne Ablage, rein < > raus...fertig…

 

 

Einen fest installierten Artikel dazu

gibt’s hier auf DT-Classics keinen.

Die Info hier wird also in ca. 3 Monaten

unten aus der Leiste purzeln.

 

Bei Fragen oben die Fotos schauen,

oder: Fragen! Danke fürs Interesse,

gutes Gelingen beim Nachbauen!

 


 

08.11.2024

 

Der Aufstellbügel vom WESTFALIA Klappdach wurde von mir kürzlich

auf die Variante mit Rillenkugellager umgebaut!

 

Ein paar Fotos, Erkenntnisse & Tipps dazu finden sich als Update

unten am Ende des älteren Artikels. Zu finden in der Rubrik VW T3 WESTFALIA

 

                                                "WESTFALIA Klappdach/Aufstellbügel"

 

        Reinschauen lohnt!



2024/25 © DT-Classics