DT-Classics

 

Dirk Trampedach - Fotografie & Geschichten


 Dirk Trampedach, 1964 geboren, und nach wie vor beheimatet im südwestfälischen Siegen, hat in jungen Jahren schon damit begonnen, seine Talente und Leidenschaften zu ergründen, und diese von dem, was man landläufig „Beruf“ nennt, fernzuhalten. Nach klassischer Ausbildung zum Maschinenschlosser im Werkzeugmaschinenbau folgten gut 25 Jahre Tätigkeit in diesem Umfeld, bis er sich 2010 aus der Industrie verabschiedete. Es zeigten sich neue Wege und entsprechende Qualifikationen für die berufliche Förderung von mit Menschen mit Behinderung, und in diesem Sektor ist er nach wie vor tätig.

 

 Die Definition der eigenen Persönlichkeit ist nicht zwingend an den eigentlichen Beruf gekoppelt. Die Erkenntnis, nur sehr schwer dort frei zu agieren, wo man seinen Lebensunterhalt verdienen mag, lässt Dirk Trampedach sein Leben nebenberuflich autark, autonom, intensiv und selbstbestimmt gestalten.  

 Neben hohem Engagement für automobile Klassiker, vor allem klassische VW Busse, hat sich seine ausdrucks-starke, journalistische Fotografie in die Bereiche Street Photography, Street Portrait, und Fotografie von Menschen überhaupt entwickelt. Alle diese Dinge sind für ihn nie Fetisch, sondern immer das Medium der wertschätzenden Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Gegenüber.

 

 Das Setzen seiner Lebensenergie in den gegenwärtigen Augenblick, erlaubt eine Präsenz, die den konkreten, gelebten Moment intensiviert. In der Mischung aus möglichst gehaltvollen Texten und Fotografien wird seine Hommage an das Leben an sich deutlich. Entsprechend seiner Philosophie, dem Leben möglichst beseelte Weite, statt vermeintliche Länge zu geben, schließt sich der Kreis, in dem sich Beruf & Berufung gleichsam finden.

 


 

                   "Die beiden wichtigsten Tage deines Lebens

                            sind der Tag, an dem du geboren wurdest,

                                  und der Tag, an dem du herausfindest, warum."

                                                          

                                                                               -Mark Twain-

 


   Es kann gut sein, dass einem das eigene Leben nur geschenkt wird, um sich selbst nach und nach auf die Spur zu kommen. Es ist weit mehr als bloß Zeitvertreib, seinen ureigenen Dingen mit Herzblut nachzugehen. Das mag dauern, aber über kurz oder lang zeigen sich einem diese Wunder, und es überwiegt ein freudiges Sehnen, dem endlich Raum zu geben.

 

 Im kunterbunten Mischmasch der Dinge dreht sich so manches um Freunde, Familie, Land & Leute, VW Bus, Sport, Reisen, Schreiben und Fotografieren. Das ist ursprünglich gesehen etwas sehr Eigenes.

 

 Doch man entwickelt und erweitert seine Erfahrungen und Kenntnisse, und lernt, wie gut es ist, sowas optimaler Weise mit anderen Menschen zu teilen, es weiterzugeben, und sich dann gemeinsam über das zu freuen, was daraus entsteht. Der Absicht, dies alles in einem ansprechenden Rahmen zusammenzuführen, folgte die Idee zu DT-Classics.



Autor/Co-Autor:

 

> WESTFALIA REGISTER POST (print)

> www.fotowissen.eu

Vertragspartner:

 

> VG WORT

 

 


 

Fotos auf DT-Classics:

Sollten Ihnen hier auf der Webseite manche meiner Fotos so gut gefallen, dass Sie sich vorstellen könnten, diese zu erstehen, ist das durchaus möglich! Über Kontakt dazu freue ich mich sehr, danke vielmals!

 

 

Übernahme von Foto-Aufträgen:

Wenn Sie der Meinung sind, in mir den Fotografen zu sehen, der für Sie Fotografien anfertigen darf, freue ich mich total darüber, und nehme Ihre Anfrage liebend gerne entgegen!


 

Kontaktaufnahme: Ist mit einem Klick erledigt, und zwar über dieses Formular hier: Kontaktformular

 


 © DT-Classics